Fragen und Antworten zum Windparkbau
Die Entwicklung eines Windpark-Projekts von der Idee bis zum Bau dauert mehrere Jahre. Viele Akteure sind daran beteiligt oder von den Planungen und der Realisierung eines Windparks betroffen – von der Kommune, auf deren Gemarkung der Windpark errichtet werden soll über die Flächenbesitzer, auf deren Grundstücke die Anlagen stehen, bis hin zu den Anwohnern rund um ein Windpark. Dabei stellen sich viele Fragen. Eine Auswahl hiervon haben wir aufgegriffen und nachfolgend beantwortet. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, sollten Sie weitere Fragen haben oder mehr über unser Unternehmen wissen möchten.
Kommunen
Die Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Windenergieprojekten. Ohne die Kooperation von Bürgermeister und Gemeindeverwaltung kann kein Windpark entstehen. Umso wichtiger ist es, dass alle Seiten zu den wichtigsten Fragen gut informiert sind und so die Basis für eine fruchtbare Zusammenarbeit geschaffen wird.
Welche Vorteile hat unsere Kommune durch den Windpark?
Ist durch den Bürgerwindpark ein Rückgang des Tourismus zu befürchten?
Lohnt sich die Windenergienutzung überhaupt an Standorten in Süddeutschland?
Flächenbesitzer
Sie besitzen ein Grundstück, das sich für die Nutzung von Windkraft eignet und möchten es verpachten? Nachfolgend finden Sie einige Antworten auf einige wichtige Fragen. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, wenn Sie weitere Fragen haben und über die Nutzung Ihres Grundstücks für den Bau Windenergieanlagen sprechen wollen.
Warum ist eine Vertragsunterzeichnung in einem frühen Planungsstadium notwendig?
Für welchen Zeitraum wird die Fläche gepachtet?
Kommen auf mich als Flächenbesitzer Kosten zu?
Wie lange dauert es, bis die Windenergieanlage auf meinem Grundstück gebaut wird?
Wieviel Fläche benötigt eine Windenergieanlage?
Wer kommt für Schäden auf meinem Grundstück auf?
Kann ich mich auf eine vereinbarungsgemäße Pachtzahlung verlassen?
Wer kommt für den Unterhalt der neuen Wege auf?
Wie wird der Rückbau der Windenergieanlage sichergestellt?
Anwohner
Als Anwohner eines zukünftigen Windparks haben Sie ein berechtigtes Interesse daran, frühzeitig und umfasend über das Projekt und dessen Auswirkungen auf Ihren Wohnort informiert zu werden. Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige wichtige Fragen, die uns häufig im Zusammenhang mit neuen Windparks gestellt werden. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, wenn Sie mehr über unsere Erfahrung mit der Nutzung der Windenergie oder ein neues Windenergieprojekt in Ihrer Region wissen möchten.